Muss ich einen Termin für die Anprobe vereinbaren?
Ja, bitte vereinbare vorab einen Termin, damit wir uns ausreichend Zeit für dich nehmen können. Deinen Wunschtermin kannst du ganz einfach online über unsere Website buchen oder gerne auch per Whatsapp über die Nummer 0179 945 9447.
Wie lange dauert eine Anprobe?
Eine Brautkleidanprobe dauert in der Regel etwa 120 Minuten. So hast du genügend Zeit, verschiedene Modelle anzuprobieren und deine Favoriten in Ruhe auszuwählen oder dein eigenes
Brautkleid zu gestalten. Abweichende Anprobezeiten gibt es für Mix and Match (90 Minuten) sowie Outlet-Brautkleider (60 Minuten).
Wie viele Begleitpersonen darf ich zur Anprobe mitbringen?
Wir empfehlen dir, maximal drei Begleitpersonen mitzubringen. Eine Anprobe kann sehr intensiv sein, und je mehr Meinungen im Raum sind, desto anstrengender wird es für dich. Wähle daher Menschen aus, die dich gut kennen, deinen Stil verstehen und dich unterstützen, anstatt ihren eigenen Geschmack durchsetzen zu wollen.
Es kann schwierig sein, jemandem abzusagen – viele würden sich freuen, dich zu begleiten. Doch am Ende zählt, dass du dich wohlfühlst und die beste Entscheidung für dich triffst. Unsere Erfahrung zeigt: Zu viele Meinungen können verunsichern und dazu führen, dass sich eine Braut im Nachhinein nicht mehr sicher fühlt. Halte dein Umfeld klein und vertraue auf dein Bauchgefühl! 😊
Muss ich etwas zur Anprobe mitbringen?
Am besten trägst du hautfarbene Unterwäsche. Falls du bereits bestimmte Schuhe oder Accessoires hast, kannst du diese gerne mitbringen. Und natürlich gute Laune ;-)
Muss ich etwas beachten?
Toll wäre es, wenn Du an deinem Anprobetag deinen Schmuck zu Hause lässt und maximal ein dezentes Makeup aufträgst. So bleiben die Kleider bei der Anprobe von Makeup-Spuren verschont und Du
läufst nicht Gefahr mit deinem Schmuck an Perlen und Pailletten hängen zu bleiben. Wir würden uns wünschen, wenn auch der Deodorant vor der Anprobe einmal benutzt werden kann, damit
Schweißgerüche nicht auf die Kleider übertragen werden :-)
Wie lange vorher sollte ich meinen Termin buchen?
Wir empfehlen, etwa 6-8 Monate vor der Hochzeit mit der Kleidersuche zu beginnen, damit ausreichend Zeit für Anfertigungen oder Anpassungen bleibt. Wir bieten aber auch Express Anfertigungen an. Alternativ kann man auch die Bestandskleider kaufen und direkt mitnehmen. In der Outlet Ecke gibt es außerdem zahlreiche reduzierte Einzelstücke, die man ebenfalls sofort mitnehmen kann.
Bei der Mix and Match Kollektion hat man kürzere Lieferzeiten und sollte ca. 3-5 Monate vor der Hochzeit zur Anprobe vorbei kommen.
Was kostet eine Anprobe?
Die Anprobe ist bei uns kostenlos. Falls du einen exklusiven VIP-Termin mit Sekt und Snacks wünschst, bieten wir diesen gegen eine kleine Gebühr an.
Kann ich mir die Kleider alleine anziehen?
Nein, die Kleider sind sehr empfindlich und können nicht einfach angezogen werden, indem man hineinschlüpft. Deshalb helfen wir dir gerne dabei, das Kleid über den Kopf anzuziehen. Damit dein Kleid sauber bleibt, empfehlen wir, zur Anprobe möglichst wenig Make-up zu tragen.
Was kosten die Brautkleider bei Niki Lace?
Unsere Brautkleider kosten zwischen 700 und 1.200 €. Aufpreis für individuelle Wünsche mit mehr Spitze/Material möglich. Jede Braut kann sich ihr Kleid individuell zusammenstellen, indem
sie verschiedene Musterkleider kombiniert. Dein Kleid wird komplett neu für dich angefertigt, basierend auf deinen Wünschen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Maßanfertigung – die
Kleider werden in Standard-Konfektionsgrößen gefertigt.
Darf ich während der Anprobe Fotos machen?
Wir verstehen, dass du diesen besonderen Moment gerne festhalten möchtest. Allerdings bitten wir dich, während der Anprobe keine eigenen Fotos zu machen. Dafür gibt es gute Gründe:
📸 Ein verzerrtes Bild kann verunsichern: Fotos mit dem Handy können Farben, Passform und Details anders darstellen, als sie in Wirklichkeit sind. Ein Kleid sollte nach Gefühl entschieden werden, nicht nach einem Schnappschuss.
✨ Volle Konzentration auf dich: Die Anprobe ist ein einmaliges Erlebnis. Wenn du dich ganz auf dich und die Kleider einlässt, fällt die Entscheidung oft viel leichter.
👗 Entscheidungshilfe mit Fotos: Sobald du deine Favoriten gefunden hast, mache ich gerne einige Fotos mit meinem Handy, damit du dich selbst noch einmal aus einer anderen Perspektive sehen kannst. Diese Bilder schauen wir uns gemeinsam an, um dir bei der Entscheidung zu helfen.
💖 Schöne Erinnerungsfotos am Ende: Wenn du dein Traumkleid gefunden hast, können wir am Ende der Anprobe natürlich Erinnerungsfotos davon machen, damit du diesen besonderen Moment festhalten kannst.
Genieße die Anprobe in vollen Zügen – ich begleite dich auf dem Weg zu deinem perfekten Kleid! 💕
Sind Änderungen/Anpassungen im Kaufpreis mit drin?
Nein! Kalkuliere zu deinem Budget immer einen Puffer für mögliche Änderungen ein. Da ein Brautkleid nur sehr selten auf Anhieb perfekt sitzt, solltest du als Braut die Kosten für das Anpassen
deines Brautkleides berücksichtigen.
Wir möchten Dir die Möglichkeit geben, flexibel zu sein und selber entscheiden zu können, wer dein Traumkleid ändern darf. Den meisten Bräuten ist es nicht bewusst, dass durchschnittlich 2-3
Änderungstermine benötigt werden.
Bist du zum Beispiel eine Braut, die von weither kommt, kannst Du Dir also gerne eine Änderungsschneiderei in deiner Nähe suchen, damit du nicht für jeden weiteren Änderungstermin ständig
nach Hitzacker kommen musst.
Muss jedes Brautkleid angepasst werden?
Brautkleider müssen fast immer noch in der Passform angepasst werden, weil sie in Standardgrößen gefertigt werden, die nicht exakt auf jede Körperform abgestimmt sind. Auch wenn zwei Bräute die
gleiche Konfektionsgröße haben, können ihre Körperproportionen völlig unterschiedlich sein. Ein Kleid in Größe 38 kann zum Beispiel an der Taille perfekt sitzen, aber an der Brust zu weit oder an
der Hüfte zu eng sein.
Die Kleider werden oft länger produziert, damit sie auch für größere Bräute passen. Meistens muss die Länge an deine Körpergröße und die gewählten Schuhe angepasst werden, damit du dich bequem
bewegen kannst.
Kurz gesagt: Damit dein Brautkleid aussieht, als wäre es für dich gemacht, sind Anpassungen fast immer notwendig.
Was kostet eine Änderung durchschnittlich?
Meistens bewegen sich die Preise dabei zwischen 150 € und 400 €.
Warum sind Änderungen bei Brautkleidern teurer als bei normaler Kleidung?
Vielleicht hast du schon einmal eine Hose kürzen lassen und fragst dich, warum die Änderungskosten bei Brautkleidern deutlich höher sind. Der Grund liegt in mehreren Faktoren:
Zum einen bestehen Brautkleider aus hochwertigen, oft empfindlichen Materialien, die möglicherweise speziell beschafft werden müssen. Zum anderen erfordert die Verarbeitung besondere Schneiderkunst. Ein Brautkleid ist weitaus komplexer aufgebaut als Alltagskleidung – das bedeutet, dass das Auftrennen, Anpassen und erneute Vernähen deutlich aufwendiger ist. Zudem fallen die Stoffe anders, weshalb mit höchster Präzision gearbeitet werden muss, um die perfekte Passform zu gewährleisten und das Kleid nicht zu beschädigen.
Darf ich jemanden zum Anpassungstermin mitbringen?
Ja, aber bitte nicht mehr als eine Person. Am besten nur eine Begleitung, denn sonst wird der Termin viel länger als er sein müsste.
Damit wir dein Brautkleid perfekt anpassen können, ist es wichtig, dass wir uns in einer ruhigen und konzentrierten Atmosphäre auf die Feinarbeiten fokussieren. Deshalb ist es aus organisatorischen Gründen sinnvoll, wenn du zum Anpassungstermin maximal eine Begleitperson mitbringst, da zu viele Personen aus Erfahrung den Prozess erschweren können.
Wann finden Anpassungstermine statt?
Anpassungstermine sind von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 14:00 Uhr möglich.
Da wir uns ab April mitten in der Anpassungs-Hochsaison befinden, könnnen wir leider nur begrenzte Terminmöglichkeiten anbieten und bei der Auswahl der Termine keine Rücksicht auf die
Verfügbarkeiten von Begleitpersonen nehmen.